Fortbildung für Mitarbeitende und Führungskräfte
Effektivere Kommunikation und weniger Konflikte
durch gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation fördert durch Empathie und offenen Austausch ein besseres Miteinander, indem sie Verständnis und Respekt zwischen den Menschen vertieft und Konflikte konstruktiv löst.
Lernen durch Coaching und Mentoring führt zu Nachhaltigkeit, indem es individuell angepasstes Wissen und Fähigkeiten vermittelt, die durch persönliche Erfahrungen und kontinuierliches Feedback langfristig verankert werden.
Eine Kombination aus eigenständigem und begleitendem Lernen ist hilfreich, weil sie Selbstständigkeit fördert und gleichzeitig durch gezielte Unterstützung eine tiefergehende Reflexion und Anpassung des Gelernten ermöglicht.
Selbstbestimmtes Lernen mit persönlicher Begleitung und praktische Aufarbeitung von Herausforderungen führen zu einem tiefen Verständnis.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Sprache und eine Haltung, die zu mehr Vertrauen, Klarheit und Freude im Miteinander führt.
Ein Movement ist ein Coaching & Mentoring Programm zu nachhaltigen Aufbau und Integration von Wissen und Fähigkeiten.
Agiler & Hypnosystemischer Coach
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Mediatorin
Systemische Organisationberaterin
Konflikt Berater
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Ein Movement-Programm kann ein oder mehrere Lerngruppen mit 3-5 Teilnehmenden umfassen.
Die Lerninhalte werden selbstorganisiert erarbeitet und mit Feedback, Reflexion und angepassten Lernaufträgen begleitet.
Alle Teilnehmenden erhalten 1:1 Mentoring und regelmäßige, begleitete Gruppensessions.
Das Movement läuft 3 Monate berufsbegleitend und ermöglicht nachhaltige Integration des Gelernten.
Ehemalige Teilnehmende werden zu Mentoren in nachfolgenden Programmen.